![]() |
||
| Neues aus der woinem.de Redaktion: | ||
Woinemerisch... fer Noigeplackde
| Gutzl: Alle Sounds (wav) vum 4. Teil zum runnalade (Download): schprochkuas4.zip (119 K) |
UFFBASSE
! es geit waida...eine weitere Serie des allzu beliebten Sproochkuases! |
|||
| Hochdeutsch | Woinemerisch | |||
| De Grutze | ||||
| Wer sind denn deine Eltern | Wem
ghersch dann du |
|||
| Wie heißt denn sein Papa | Wer
issn
de Vadda |
|||
| Oma: Bist du aber gewachsen | Bisch
du grouß gworre |
|||
| Seinem Vater wie aus dem Gesicht geschnitten | Ganz
de Babba |
|||
| Dieses Kind ist sehr wohlgenährt | Hosch
du digge bagge |
|||
| saubere Kinder? | Alles
vollgegaafert |
|||
| Die Kleidung der Kinder ist mitunter ziemlichen Strapatzen ausgesetzt | Hoos
varoppt |
|||
| Der Nahrungszubereitung ist besondere Sorgfalt zu widmen | De
Schobbe waammache |
|||
| Der Beruhigungssauger ist verloren gegangen | De
Nuggl valoan |
|||
| Auf den Wickeltisch ein Bächlein gemacht | Uff
de Wiggldisch gerabblt |
|||
| Maleur: Das Hemd ist mit Ausgespucktem verunreinigt | S
Hemd vakotzt |
|||
| Zur Kindererziehung braucht es schon gute Nerven und viel Geduld | Nerve
wie'n Schogglgaul |
|||
| Die ersten Beißerchen machen sich bemerkbar | Griggschd
du Zeih? |
|||
| De Leerbuu | ||||
| Könntest Du bitte beim Metzger mehrere belegte Mett-Brötchen holen. | Geischd
mol Friehschdigg holle! |
|||
| Du könntest Dich wohl etwas mehr bei dieser Problematik involviert zeigen. | Schdell
Disch net so dabbed o! |
|||
| Würdest Du mir bitte den Zollstock reichen. | Geb
mol de meeda |
|||
| Dieser Auszubildende stellt sich in manchen Dingen wirklich sehr ungeschickt an. | Den
konschd nix haaße! |
|||
| Jetzt wird die Arbeitstelle aufgeräumt! | Abb
de Hof keahn! |
|||
| woinem.de | E-Mail Kontakt | Shop |